www.oag-bopfingen.de
  • Das OAG
    • Willkommen
      • Grußwort
      • Ansprechpartner
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • OAG-Filme
    • Konzept
      • Leitbild
      • Methodentraining
      • Projekttage
      • Fördergremien
    • Profil
      • 2. Fremdsprache (ab 6)
      • Profilfach (ab 8)
      • Kurse (ab 11)
    • Organisatorisch
      • Hausordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Stundentafel
    • Schulgeschichte
  • Schüler / Eltern
    • Beratung
      • Sozialarbeit
      • Schulpsychologische Beratung
      • Berufsberatung
      • Oberstufenberatung
    • SMV
      • SMV-Internetpräsenz
      • Schülersprecher
    • Elternbeirat
    • Regelungen
      • Fehlzeiten
      • GFS
      • Hausaufgaben
      • Alle Regelungen
    • Formulare
    • Schülerversicherung
    • Sozialpraktikum
  • Schulleben
    • Ergänzungsangebot
    • Austausch
      • Austausch Beaumont (9er)
      • Austausch Estland (10er)
    • Fahrten
      • Kennenlerntage (5er)
      • Skischul-Landheim (6er)
      • Englandfahrt (7er)
      • Lateinerfahrt (9er)
      • Studienfahrten (11er)
      • Kursfahrten (11-12er)
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Schülerbibliothek
    • Einkauf Schulbedarf
    • Schulsanitätsdienst
    • Jugend debattiert
    • Kultur am OAG
    • Verkehrsprävention
    • Schulpolitik
      • Pressemitteilungen KM Ba-Wü
      • Infodienst Eltern
      • SchulNews online
      • Schule in „Die Zeit"
      • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulwege
    • Sekretariat
    • Lehrerinnen und Lehrer
  • Termine
  • Ehemalige
  • Archiv
  1. Schulleben
  2. Schülerbibliothek
 

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag: 13:00 - 13:45
Dienstag: Große Pause

Ausleihregeln der Schülerbücherei

  1. Ausleihen:
    Ausleihen könnt ihr alle Bücher, die mit einem Barcode versehen sind.
    Die Ausleihfrist für Bücher beträgt 4 Wochen.
    Für die Ferienzeiten gelten Sonderbedingungen.
  2. Verlängerung:
    Die Ausleihfrist kann problemlos einmal für weitere 4 Wochen verlängert werden. Dazu müsst ihr nur am Ende der Ausleihzeit in der Bücherei erscheinen und um die Verlängerung bitten.
    Eure Bücher müsst ihr dazu nicht extra mitbringen!
  3. Erinnerung:
    Stellen wir fest, dass ihr eure Ausleihfrist überzogen habt, erhaltet ihr ein Erinnerungsschreiben per E-Mail.
    Ihr habt dann eine Woche Zeit, eure Bücher zu verlängern oder sie abzugeben.
  4. Mahnung:
    Nach dieser Woche gibt es die 1. Mahnung.
    Wir erheben keine Überziehungsgebühr, ordnen aber Büchereiarbeit (Nachsitzen) an.
  5. Rückgabe:
    Legt die Bücher, die ihr zurückgeben wollt, nicht einfach irgendwo in der Bücherei ab, sondern gebt sie immer bei der Aufsicht ab. Erst dann gelten die Bücher als abgegeben.
  6. Verlust – Beschädigung:
    Trotz aller Vorsicht im Umgang mit den Büchern kann immer einmal etwas passieren. Den Schaden prüfen wir im Einzelfall und finden eine entsprechende Regelung.
    Bei Verlust oder bei Beschädigung wegen unsachgemäßer Behandlung müsst ihr aber für die Wiederbeschaffung aufkommen.

 

Beiträge
Rücklaufzettel "Ausleihregeln Schülerbücherei"
Samstag, 27. Mai - 11. Juni
Pfingstferien
Montag, 12. Juni - 14. Juni
fachpraktische Abiturprüfung Sport
Donnerstag, 15. Juni
19:00 - 21:00 Frühjahrskonzert
Montag, 19. Juni
07:00 - 11:40 DELF Kl. 10
Samstag, 24. Juni
Rutenfest
Montag, 26. Juni - 28. Juni
Mündliches Abitur
Freitag, 30. Juni - 4. Juli
Ipf-Messe
Montag, 3. Juli
IPF-Mess-Wandertag
Mittwoch, 5. Juli
18:30 - 20:00 Verabschiedung der Abiturienten
Montag, 10. Juli
Bundesjugendspiele Kl. 5 - K1
Donnerstag, 13. Juli
Sommerfest am OAG
Freitag, 14. Juli
Rosensteinmuseum Stuttgart (Bio Basis+LK - K1)
Samstag, 15. Juli - 22. Juli
Studienfahrt K1
Montag, 17. Juli - 21. Juli
Berlinfahrt Kl. 10
Montag, 17. Juli - 21. Juli
Sozialpraktikum Kl. 9
Impressum
Datenschutzerklärung
Biologie
Chemie
Deutsch
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Gemeinschaftskunde
Latein
Mathematik
Medienbildung
Musik
NwT
Physik
Religion
Sport
Spanisch
Wirtschaft