www.oag-bopfingen.de
  • Das OAG
    • Willkommen
      • Grußwort
      • Ansprechpartner
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Schulpräsentation in Filmen
    • Konzept
      • Leitbild
      • Projekttage
      • Fördergremien
      • Geopark Ries Schule
    • Profil
      • 2. Fremdsprache (ab 6)
      • Profilfach (ab 8)
      • Kurse (ab 11)
    • Organisatorisch
      • Hausordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Stundentafel
    • Schulgeschichte
  • Schüler / Eltern
    • Beratung
      • Sozialarbeit
      • Schulpsychologische Beratung
      • Berufsberatung
      • Oberstufenberatung
    • SMV
      • SMV-Internetpräsenz
      • Schülersprecher
    • Elternbeirat
    • Regelungen
      • Fehlzeiten
      • GFS
      • Hausaufgaben
      • Alle Regelungen
    • Formulare
    • Schülerversicherung
    • Sozialpraktikum
  • Schulleben
    • Ergänzungsangebot
    • Austausch
      • Austausch Beaumont (9er)
      • Austausch Estland (10er)
    • Fahrten
      • Kennenlerntage (5er)
      • Skischul-Landheim (6er)
      • Lateinerfahrt (9er)
      • Studienfahrten (11er)
      • Kursfahrten (11-12er)
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Schülerbibliothek
      • Bücherclub
      • Schatz auf Pagensand
      • Oberschnüffler Oswald
    • Einkauf Schulbedarf
    • Schulsanitätsdienst
    • Jugend debattiert
    • Verkehrsprävention
    • Schulpolitik
      • Pressemitteilungen KM Ba-Wü
      • Infodienst Eltern
      • Schule in „Die Zeit"
      • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulwege
    • Sekretariat
    • Lehrerinnen und Lehrer
  • Termine
  • Ehemalige
  • Archiv
  1. Schüler / Eltern
  2. Beratung
  3. Berufsberatung
Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.
 
Berufs- und Studienberatung (BOGY) am OAG: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 Karriereplattform von Jobbörse.de und RTL.de: https://jobboerse.rtl.de
Berufs- und Studienberatung bei der Agentur für Arbeit Aalen: Jennifer Stenzel und Christina Rösch

Berufs- und Studienberater
Telefon:  0800 4 5555 00
E-Mail:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
Aktuelle Information für das Schuljahr 2023/24:
BOGY-Praktikumswoche am OAG: 15. - 19. April 2024
 
Grundlegende Informationen zum BOGY-Konzept des Ostalb-Gymnasiums
Die Studien- und Ausbildungsplatzwahl ist oftmals sehr komplex. Um unsere Schüler und Schülerinnen hierbei zu unterstützen, bieten wir im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien (BOGY) vielfältige Entscheidungshilfen an. Das BOGY-Programm umfasst dabei unterrichtliche und außerunterrichtliche Veranstaltungen.
 

Klassen 8 / 9

Im Fach Wirtschaft-, Berufs- und Studienorientierung (WBS), das ab dem Schuljahr 2018/19 an den Gymnasien, beginnend mit Klasse 8, startet, spielt die Perspektive des Berufswählers eine wichtige Rolle.

Im Deutschunterricht und in einigen Fremdsprachen werden Hilfestellungen zum richtigen Bewerben erarbeitet.

Außerdem absolvieren unsere 9. KlässlerInnen ein fünftägiges Sozialpraktikum. Anders als beim Betriebspraktikum in Klassenstufe 10 geht es darum, dass die SchülerInnen einen sozialen Beruf kennenlernen.

Klasse 10

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten den sogenannten BOGY-KOMPASS der Bundesanstalt für Arbeit, der sie bei der Studien- und Berufsfindung bis zum Abitur begleiten soll, und mit dessen Hilfe sie ihre Interessen, Neigungen und Talente durch Selbsteinschätzung immer wieder neu überprüfen und zu einer sinnvollen Entscheidungsfindung kommen sollen.

In der BOGY-Woche, einem einwöchigen Praktikum, „schnuppern“ die Schülerinnen und Schüler für fünf Arbeitstage in ein Berufsfeld, das ihren Wünschen und Neigungen entspricht, meist in Wirtschaftsunternehmen, Verwaltungs-, Sozial- oder Bildungseinrichtungen oder bei freiberuflich Tätigen. Diesen Praktikumsplatz suchen sich die Schülerinnen und Schüler mittels Bewerbungsschreiben, Telefon- und eventuellen Vorstellungsgesprächen selbst.

Durch die unmittelbare Anschauung und das eigene Tun erhalten sie erste Einblicke in die heutige Arbeitswelt und sammeln wichtige Erfahrungen in einer neuen Umgebung.

Die Praktikumswoche wird im BOGY-Unterricht vor- und nachbereitet und von den Schülerinnen und Schülern in einem schriftlichen BOGY-Bericht festgehalten.

Die Erfahrungen der Praktikumswoche werden kontinuierlich durch weitere allgemeine und regional orientierte Veranstaltungen ergänzt:

- Bewerbertraining: Simulation von Vorstellungsgesprächen, Hinweise zum Erstellen von Bewerbungen, Kennenlernen verschiedener Einstellungstests

- Vorträge und Gespräche mit Studienberatern der Dualen Hochschule Heidenheim und der Hochschule Aalen, mit Ausbildungsbotschaftern aus Betrieben der Region, mit Studien- und Berufsberatern der Agentur für Arbeit Aalen

- Berufsinformationsbörse (Durchführung und Organisation durch den Förderverein des Ostalb-Gymnasiums)

- Aktuelle Broschüren und Materialien zur Berufs- und Studienplatzwahl stehen im Oberstufenraum zur Verfügung.

Kursstufe

Schülerorientierte Umsetzung der Module des Leitfadens Berufs- und Studienorientierung in der Kursstufe der allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg.

Die Module im Überblick:

  1. Orientierungstest
  2. Studien- und Ausbildungsbotschafter
  3. Studieninformationstag
  4. Fähigkeiten, Interessen, Werte, Ziele
  5. Gelenktes Recherchieren
  6. Bewerbungstraining (Wahlmodul)
  7. Externe Beratung und Information.

Eltern

- Berufsinformationsbörse (Durchführung und Organisation durch den Förderverein des Ostalb-Gymnasiums)

- Elternabend mit dem Schwerpunkt "Studien- und Berufsberatung".

 

Externe Links:

http://www.abi.de/index.htm
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/
http://cms.uni-konstanz.de/guided-tour-zur-studien-und-berufsorientierung/
http://www.hochschulkompass.de/
https://www.studieninfo-bw.de/
http://www.was-studiere-ich.de/
http://www.StudyCheck.de
 
 

Weitere externe Links zu Ausbildung und Praktika:

- Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/

- Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/

- Ferienjobs: https://www.jobbörse.de/stellenanzeigen/minijob/

- Stellenangebote: https://www.jobbörse.de/

 

Beiträge
Titel
Bogy-Kategorienbeschreibung
Rothaupt
Dienstag, 29. April - 21. Mai
Zeitrahmen schriftliche Abiturprüfungen
Dienstag, 20. Mai
09:00 - 14:00 Abitur Physik
Mittwoch, 21. Mai
07:30 - 12:40 Rechtsstaat mach Schule, Kl. 8a
Mittwoch, 21. Mai
09:00 - 14:00 Abitur Chemie
Donnerstag, 22. Mai
Wiederbeginn Unterricht K2
Donnerstag, 22. Mai
vocatium (K1)
Freitag, 23. Mai
07:30 - 12:40 Rechtsstaat mach Schule, Kl. 8b
Freitag, 23. Mai
12:45 - 14:45 fiesta espanola
Donnerstag, 29. Mai - 1. Juni
Christi Himmelfahrt u. bew. Ferientag
Mittwoch, 4. Juni
07:30 - 09:00 Gesamtprobe Rutentrommler/Fahnenschwinger:innen
Samstag, 7. Juni - 22. Juni
Pfingstferien
Montag, 23. Juni
11:10 - 12:40 Gesamtprobe Rutentrommler/Fahnenschwinger:innen
Dienstag, 24. Juni
Holzmaden, Klasse 5a und 5b
Dienstag, 24. Juni
09:10 - 09:55 Gesamtprobe Rutentrommler/Fahnenschwinger:innen
Dienstag, 24. Juni
10:00 - 10:20 Übergabe der Rutentrommeln durch BGM Dr. Bühler
Impressum
Datenschutz
Einkaufsliste
Biologie
Chemie
Deutsch
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Gk
Latein
Mathematik
Medienbildung
Musik
NwT
Physik
Religion
Sport
Spanisch
Wirtschaft