www.oag-bopfingen.de
  • Das OAG
    • Willkommen
      • Grußwort
      • Ansprechpartner
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Schulpräsentation in Filmen
    • Konzept
      • Leitbild
      • Projekttage
      • Fördergremien
      • Geopark Ries Schule
    • Profil
      • 2. Fremdsprache (ab 6)
      • Profilfach (ab 8)
      • Kurse (ab 11)
    • Organisatorisch
      • Hausordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Stundentafel
    • Schulgeschichte
  • Schüler / Eltern
    • Beratung
      • Sozialarbeit
      • Schulpsychologische Beratung
      • Berufsberatung
      • Oberstufenberatung
    • SMV
      • SMV-Internetpräsenz
      • Schülersprecher
    • Elternbeirat
    • Regelungen
      • Fehlzeiten
      • GFS
      • Hausaufgaben
      • Alle Regelungen
    • Formulare
    • Schülerversicherung
    • Sozialpraktikum
  • Schulleben
    • Ergänzungsangebot
    • Austausch
      • Austausch Beaumont (9er)
      • Austausch Estland (10er)
    • Fahrten
      • Kennenlerntage (5er)
      • Skischul-Landheim (6er)
      • Lateinerfahrt (9er)
      • Studienfahrten (11er)
      • Kursfahrten (11-12er)
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Schülerbibliothek
      • Bücherclub
      • Schatz auf Pagensand
      • Oberschnüffler Oswald
    • Einkauf Schulbedarf
    • Schulsanitätsdienst
    • Jugend debattiert
    • Verkehrsprävention
    • Schulpolitik
      • Pressemitteilungen KM Ba-Wü
      • Infodienst Eltern
      • Schule in „Die Zeit"
      • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulwege
    • Lehrerinnen und Lehrer
  • Termine
  • Ehemalige
  • Archiv
  1. Schüler / Eltern
  2. Beratung
  3. Sozialarbeit

 

Schulsozialarbeit

Als Schulsozialarbeiter stehe ich Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Klassen gleichermaßen als Ansprechpartner bei unterschiedlichsten Problemen zur Verfügung. Ich bin an die Schweigepflicht gebunden und behandle meine Beratungsgespräche streng vertraulich.

 

Meine Kontaktdaten:

Natascha Esswein
Mobil: +491789316315
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
IServ: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Büro: Raum 24 (Haupteingang Alte Neresheimer Straße)

 

SCHULSOZIALARBEIT IST ANSPRECHPARTNER FÜR…

… SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

  • bei persönlichen oder schulischen Problemen wie z.B. Streit mit Freundinnen und Freunden, Eltern oder Lehrkräften, Schwierigkeiten zu Hause oder in der Schule
  • bei Problemen, die einen großen Teil oder die ganze Klasse betreffen

… ELTERN

  • bei persönlichen und/oder schulischen Problemen des Kindes
  • bei der Vermittlung zu Beratungsstellen und weiterführenden Angeboten
  • Teilnahme an Lehrergesprächen

… LEHRERINNEN UND LEHRER

  • bei der Erarbeitung von Unterstützungsangebote und Trainings für einzelne Schülerinnen und Schüler sowie ganzen Klassen
  • Begleitung bei Elterngesprächen

… KLASSEN

  • Für Klassentrainings und Präventionsangebote

 

Freitag, 24. Oktober
08:00 - 16:00 Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei)
Montag, 27. Oktober - 2. November
Herbstferien
Dienstag, 4. November
08:15 - 11:55 Training zur Medienkompetenz, Kl 6a
Dienstag, 4. November
11:10 - 12:40 Informationsveranstaltung zum Studieninformationstag, K1
Freitag, 7. November
07:35 - 09:00 Schulbustraining, Kl. 5
Mittwoch, 19. November
Studieninformationstag in BW (K1)
Donnerstag, 20. November
07:30 - 17:10 Besuch des Limesmuseum Aalen, Limesturm Buch und Limestor Dalkingen (K1, Basisfach Latein)
Dienstag, 2. Dezember
08:15 - 11:55 Training zur Medienkompetenz, Kl 6b
Dienstag, 2. Dezember
13:15 - 14:45 Beginn Tanzkurs (Klassen 9)
Montag, 8. Dezember
14:00 - 15:30 Bewerbungsworkshop Kl. 10ab
Mittwoch, 10. Dezember
18:30 - 22:20 Elternabend Skischullandheim (Kl. 6)
Montag, 15. Dezember
09:10 - 11:10 Prävention "Sucht Alkohol, Drogen" Kl. 10b
Montag, 15. Dezember
11:10 - 12:40 Prävention "Sucht Alkohol, Drogen" Kl. 10a
Mittwoch, 17. Dezember - 19. Dezember
Parisfahrt
Mittwoch, 17. Dezember
08:15 - 09:00 Verkehrsprävention, Kl. 6a (Schütze dein Bestes)
Impressum
Datenschutz
Einkaufsliste
Biologie
Chemie
Deutsch
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Gk
Latein
Mathematik
Medienbildung
Musik
NwT
Physik
Religion
Sport
Spanisch
Wirtschaft