Waldklänge

Am Sonntag, dem 20. Juli, lud die Kreisforstverwaltung zu der Veranstaltung "Waldklänge" ein, wobei die "Waldklänge" laut Kreisforstverwaltung "sich aus dem Motorenklang zahlreicher Forstmaschinen, die den Besucher vorgeführt werden und dem Klang professionell gespielter Holzinstrumente zusammensetzen". Außer einer Kombination aus Holz-Vollernter und Kontrabass, Rückeschlepper und Klarinette, Entrindungsmaschine und Violine waren auch 10 Schüler der Klassen 8 des Ostalb-Gymnasiums beim Bau einer Waldgarnitur aus Douglasienholz mit von der Partie, wobei sie von Waldarbeitern fachkundig angeleitet wurden.

Die Fotos lassen einiges von der Arbeit der Schüler erahnen, die allen viel Spaß bereitet hat. Die fertige Waldgarnitur bleibt an Ort und Stelle auf dem Submissionsplatz und lädt alle künftigen Besucher zum Verweilen ein.

Besonders praktisch ist, dass eine ganze Schulklasse Platz nehmen kann. Wir bedanken uns bei der Forstverwaltung und ganz besonders bei Revierleiter Herrn Klaus-Peter Weber für die Einladung zu diesem Ereignis.

  • Waldklaenge_(1)
  • Waldklaenge_(10)
  • Waldklaenge_(11)
  • Waldklaenge_(12)
  • Waldklaenge_(2)
  • Waldklaenge_(3)
  • Waldklaenge_(4)
  • Waldklaenge_(5)
  • Waldklaenge_(6)
  • Waldklaenge_(7)
  • Waldklaenge_(8)
  • Waldklaenge_(9)