Stadtgeschichte

Bopfingen wappen

 

Schulgeschichte

thematisch













 

  Schulaufsicht:
Die Schulaufsicht liegt bei dem Land Baden-Württemberg, das 1952 aus den Ländern Baden und Württemberg gebildet wird.

Schulgebäude:
Als mit der Verwaltungsreform die Schülerzahlen steigen, beginnt man Anfang der 70er Jahre mit den Planungen für ein Vollgynmnasium. Mitte der 70er Jahre wurde das achteckige Hauptgebäude erstellt: Auf seiner Nordseite befinden sich bis heute die Räume des Gymnasiums und auf seiner Südseite die Räume der Realschule. Zum Gymnasium zählen auch die Klassenzimmer des Aula-Gebäudes und eines im Jahr 2000 errichteten Neubaus auf der Ostseite der Schule. In den Jahren 2012, 2014, 2016 und 2018 wurde die Schule in vier Phasen saniert.
chronologisch
 Bürgermeister: Erich Göttlicher (1973–1998)
1970er Jahre Jürgen Schick wird 1976 Schulleiter und leitet das Ostalb-Gymnasium bis 1999.
  1980er Jahre  
 Bürgermeister: Bernhard Rapp (1998–2006) 1990er Jahre Beginn der Schulpartnerschaft mit Loo (Estland)
 Bürgermeister: Gunther Bühler (seit 2006) 2000er Jahre
Dieter Kiem wird 1999 Schulleiter und leitet das Ostalb-Gymnasium bis Juli 2016
kiem_452x300
  2010er Jahre
Energetische Sanierung des Bildungszentrums in vier Phasen (ca. 2012 - 2018).

Gerhard Ott übernimmt im Juli 2016 die stellvertretende Schulleitung
ott_300x452
   
Dr. Pascal Bizard übernimmt im Mai 2018 die Schulleitung
biz 150x170
  2020er Jahre

Corona-Pandemie 2021 - 2023: Der Unterricht fällt teilweise aus und wird teilweise in Videokonferenzen erteilt.

Sommerferien 2022: Die Schule wird durch Digitale Tafeln und Access-Points in allen Klassenzimmern digitalisiert.