Große Erfolge des Ostalb-Gymnasiums beim 72. Europäischen Wettbewerb

Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ nahmen bundesweit rund 74 000 Schülerinnen und Schüler am Europäischen Wettbewerb teil. Auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Ostalb-Gymnasiums haben sich wieder an diesem renommierten Schülerwettbewerb beteiligt.

Der Europäische Wettbewerb wird von der Europäischen Bewegung Deutschland getragen, Schirmherrin in Baden-Württemberg ist Kultusministerin Theresa Schopper.

Die Arbeiten der teilnehmenden Klassen 5a, 10a und 10b und der Kunst-AG zeichneten sich durch großes Engagement und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit europäischen Themen und Werten aus. Betreut wurde die Teilnahme von Martina Biehl.

Acht Schülerinnen und Schüler wurden schließlich von der Landes- und Bundesjury für ihre künstlerischen Arbeiten mit einem Preis belohnt. Die Preisträger*innen waren zur Verleihung der Bundes-, Landes- und Kreispreise von Landrat Dr. Bläse am Mittwoch, 7. Mai 2025, zum Festakt in die Remstalhalle nach Essingen eingeladen und konnten dort von Schuldezernent Karl Kurz und der Projektkoordinatorin der Landesstelle des Europäischen Wettbewerbs in Stuttgart, Patricia Krolik, ihre Auszeichnungen entgegennehmen.

Das Ostalb-Gymnasium war dabei in allen Kategorien vertreten. Cosima Brenner (Klassenstufe 6) und Daniel Zink (Klassenstufe 10) erhielten je einen Kreispreis, Hannes Kiener (Klassenstufe 10) wurde mit einem Landespreis geehrt, Sophie Arnold, Marlene Reimann, Laura Weber (alle Klassenstufe 10) und Benjamin Yuen (Klassenstufe 7) durften sich über einen Landespreis mit Bundespreisnominierung freuen und Jenny Truong (Klassenstufe 10) wurde in der höchsten Kategorie mit einem Bundespreis ausgezeichnet.

Schulleiter Dr. Pascal Bizard gratulierte den Preiträgerinnen und Preisträgern persönlich zu ihren Auszeichnungen und lobte das große Engagement aller Teilnehmer*innen.

(BIE)

  • Bild01
  • Bild02
  • Bild03
  • Bild04
  • Bild05
  • Bild06
  • Bild07
  • Bild08
  • Bild09
  • Bild10
  • Bild11