Grundschulkooperation zwischen dem OAG und den Bopfinger Grundschulen
Vom 17. bis zum 20. Februar 2025 besuchten die Viertklässler der Bopfinger Grundschulen das OAG. Die Schüler der Grundschule Oberdorf, der Grundschule am Ipf und der Grundschule Schloßberg kamen an jeweils einem Tag zu uns an die Schule, um mikroskopisch kleine Welten ganz groß werden zu lassen. Betreut wurden sie dabei von den Schülern der Klassen 10a, 10b und 10c, die sie bei der Handhabung der Mikroskope und Tablets, sowie den Präparaten tatkräftig unterstützten. Zum Einsatz kamen hierbei die neuen Licht- und Stereomikroskope der Firma Zeiss, die wir der Carl-Zeiss-Stiftung und der Stadt Bopfingen verdanken. Das Besondere bei den neuesten Modellen dieser Art: Eine integrierte Kamera übermittelt eine Live-Aufnahme des Mikroskops an das beiliegende Tablet sowie an die digitale Tafel. Mit dem Endgerät können dann Fotos geschossen, beschriftet und bearbeitet werden. Angeleitet von den Biologielehrern Frau Billenstein, Herrn Kirchhoff und Herrn Gentner wurden Insekten, Schlangenschuppen, Süßwasser-Nesseltiere, Lotus-Effekt, Haihaut und Co. untersucht. Die Viertklässler konnten dabei ihrem Forschergeist freien Lauf lassen und hatten Spaß beim Entdecken neuer unbekannter Welten.