„Mathe kann ich nicht – viel zu schwer! Diese Ausrede lassen wir nicht gelten.“ Mit diesen Worten begrüßte Schulleiter Herr Dr. Bizard die Preisträger des diesjährigen Mathematik-Wettbewerbs Känguru der Mathematik. Die 41 Teilnehmer aus den Klassenstufen 5-10 stellten im März ihr logisches Denken sowie ihre Fähigkeiten zum Lösen mathematischer Probleme unter Beweis. Die vom Schulstoff abweichenden Aufgabenformate ließen so bei unseren Schülern die Köpfe rauchen.
Mit über 120 erreichten Punkten tat sich Lisa Uhl aus der Klasse 7b besonders hervor. Dieses phänomenale Ergebnis bescherte ihr den ersten Preis. Die weiteren Hauptpreisträger waren Marian Brenner (6b) mit Platz 2, sowie Lukas Sacher (5a) und Max Wohlfrom (7b) mit Platz 3. Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Leistungen.
Auch alle anderen Teilnehmer können auf ihre guten bis sehr guten Leistungen stolz sein. Neben den Hauptpreisen gab es auch für die übrigen Teilnehmer eine kleine Anerkennung. Alle erhielten eine Urkunde, ein Denkspiel und ein Heft mit tollen mathematischen Knobeleien, das das Interesse an der Mathematik weiter fördern soll. Viele Spaß mit euren Preisen und nochmals herzlichen Glückwunsch!