„BVB-Koalition“ beim OAG der Favorit
Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ nahm auch das Ostalb-Gymnasium Bopfingen als eine unter zahlreichen Schulen deutschlandweit teil. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 in der Woche vor der Bundestagswahl die Möglichkeit, mit Stimmzetteln des Wahlkreises Aalen-Heidenheim die Bundestagswahl zu simulieren.
Am Freitagnachmittag fanden sich zwölf Wahlhelfer/innen ein, um die Stimmen auszuzählen. Nach der Bestimmung der Wahlvorsitzenden Melissa Hieber (K1) sowie der Schriftführerin Jana Schmidt (K1) erfolgte die Auszählung der Erst- und Zweitstimmen.
Dabei konnte der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter 30% aller abgegebenen Erststimmen auf sich vereinen. Dahinter folgten Leni Breymaier (SPD) und Arian Kriesch (FDP) mit jeweils 18,2% sowie Margit Stumpp (Grüne) mit 17,6% der abgegebenen Stimmen.
Bei den Zweitstimmen errang die FDP den Spitzenplatz. 26,7% aller Wahlberechtigten setzen ihr Kreuz bei den Freien Demokraten. Damit lag der Anteil im Vergleich zur bundesweiten Juniorwahl (18,5%) deutlich höher. Mit 19,7% der Stimmen teilen sich die Sozialdemokraten (bundesweite Juniorwahl: 19,4%) und die Grünen Platz (20,6%) zwei. Der vierte Platz ging dabei an die Christdemokraten mit 12,2% der Stimmen am OAG (bundesweite Juniorwahl: 13,5%).
Ein herzlicher Dank geht an die zahlreichen Wahlhelfer/innen sowie die Organisatoren der Fachschaft Gemeinschaftskunde für die reibungslose Durchführung der Juniorwahl 2021.