Nichtrauchen – „Ich will auch so cool sein“

Drei Klassen unserer Schule nahmen am Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don`t Start“ des Bundes teil und wurden auf regionaler Ebene mit Preisen ausgezeichnet

In diesem Schuljahr fand zum 20. Mal der bundesweite Wettbewerb „Be Smart –Don`t Start“ auch für die 6. bis 8. Klassen des Ostalbkreises gegen das Rauchen im Sinne einer Präventivmaßnahme statt. Insgesamt 97 Schulklassen nahmen die Herausforderung im Ostalbkreis an, in der Zeit zwischen November 2016 und April 2017 nicht zu rauchen. Immerhin erreichten 73 Klassen dieses Ziel. Darüber hinaus nahmen 14 Klassen an einem gesonderten Kreativwettbewerb teil, bei dem sie auf unterschiedliche Art und Weise eine Werbekampagne gegen das Rauchen entwickelten, sei es beispielsweise als Filmbeitrag, Hip-Hop-Aufführung oder Plakatgestaltung.

Für ihre kreativen Ideen wurden auch die Klassen 8a (betreuender Lehrer Klaus Roll) und 8b (betreuendes Lehrerteam Sebastian Schweitzer und Martina Biehl) am Mittwoch, den 21. Juni 2017 im Landratsamt Aalen vom Sozialdezernenten Josef Rettenmaier, der Suchtpräventionsbeauftragten Prisca Hummel und dem AOK Geschäftsführer Josef Bühler ausgezeichnet. Die 8a erhielt für ihre Banner einen Klassenbesuch im Freibad Trochtelfingen, stellvertretend von Nico Gasch in Empfang genommen. Die 8b, vertreten durch Alina Janka und Felix Forner, gewann den ersten Preis des Landkreises Ostalb für ihre Bilderserie und darf sich über einen Klassenbesuch eines Fußballspiels des VfR-Aalen im Station freuen. Auch die 7b (betreuende Lehrerin Anna Rebele) erhielt für ihre gestalteten T-Shirts einen Klassenbesuch im Wellenbad Ellwangen.

Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch. Eure Plakate „sind echt cool“!

(Text: I. S., Fotos: K. Roll)

  • smart_00
  • smart_01
  • smart_02
  • smart_03