www.oag-bopfingen.de
  • Das OAG
    • Willkommen
      • Grußwort
      • Ansprechpartner
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Schulpräsentation in Filmen
    • Konzept
      • Leitbild
      • Projekttage
      • Fördergremien
      • Geopark Ries Schule
    • Profil
      • 2. Fremdsprache (ab 6)
      • Profilfach (ab 8)
      • Kurse (ab 11)
    • Organisatorisch
      • Hausordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Stundentafel
    • Schulgeschichte
  • Schüler / Eltern
    • Beratung
      • Sozialarbeit
      • Schulpsychologische Beratung
      • Berufsberatung
      • Oberstufenberatung
    • SMV
      • SMV-Internetpräsenz
      • Schülersprecher
    • Elternbeirat
    • Regelungen
      • Fehlzeiten
      • GFS
      • Hausaufgaben
      • Alle Regelungen
    • Formulare
    • Schülerversicherung
    • Sozialpraktikum
  • Schulleben
    • Ergänzungsangebot
    • Austausch
      • Austausch Beaumont (9er)
      • Austausch Estland (10er)
    • Fahrten
      • Kennenlerntage (5er)
      • Skischul-Landheim (6er)
      • Lateinerfahrt (9er)
      • Studienfahrten (11er)
      • Kursfahrten (11-12er)
    • Mensa
    • Schließfächer
    • Schülerbibliothek
      • Bücherclub
      • Schatz auf Pagensand
      • Oberschnüffler Oswald
    • Einkauf Schulbedarf
    • Schulsanitätsdienst
    • Jugend debattiert
    • Verkehrsprävention
    • Schulpolitik
      • Pressemitteilungen KM Ba-Wü
      • Infodienst Eltern
      • Schule in „Die Zeit"
      • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Schulwege
    • Lehrerinnen und Lehrer
  • Termine
  • Ehemalige
  • Archiv
  1. Schüler / Eltern
  2. Sozialpraktikum

Sozialpraktikum am Ostalb-Gymnasium

Soziale Berufe und soziales Engagement sind ein bedeutender Bestandteil unserer Gesellschaft. Hilfsbereitschaft, Engagement, Wertschätzung und die Übernahme von Verantwortung sind Werte, die wir unseren Schülerinnen und Schülern auch in der Praxis vermitteln wollen. Darüber hinaus ist es uns ein besonderes Anliegen, Schülerinnen und Schülern an Lernorten außerhalb der Schule Einblicke in Berufsfelder und Bereiche des gesellschaftlichen Lebens zu geben, die bisher noch nicht in ihrem Blickfeld lagen.

Unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Dr. Bühler haben wir als Schulgemeinschaft seit 2021 ein verpflichtendes Sozialpraktikum in Klasse 9 in unseren Jahresplan aufgenommen.

Die Praktikumswoche mit 30 Wochenstunden findet gewöhnlich in der letzten ganzen Woche vor den Sommerferien statt.

Abgabedatum der Rücklaufzettel: gewöhnlich am 30.04.

 

Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Praktikumsplätze weitgehend selbst suchen. Als Praktikumsorte kommen alle außerschulischen Einrichtungen mit sozialem Bezug in Frage. Bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung des Sozialpraktikums werden die Schülerinnen und Schüler durch Lehrerinnen und Lehrer begleitet und unterstützt.

Mögliche Praktikumsstellen werden über das IServ-Messengermodul bekanntgegeben. Auch dort nicht aufgeführte Einrichtungen sind natürlich möglich, hier bitte kurze Rücksprache mit Frau Biehl. Bis spätestens 30.04. geben die Schülerinnen und Schüler ihren Rücklaufzettel mit der Bestätigung eines Praktikumsplatzes bei den Ethik- und Religionslehrern, die sie in Klasse 9 unterrichten, ab.

Wir hoffen auf eine wertvolle Bereicherung für unsere Schülerinnen und Schüler und danken Ihnen und den sozialen Einrichtungen schon jetzt für die Unterstützung unseres gemeinsamen Projekts!


 

Beiträge
Titel
Sozialpraktikum-Rücklaufzettel zum OAG
Tipps für Sozialpraktikum- und Bogy-Bewerbung
Freitag, 7. November
07:35 - 09:00 Schulbustraining, Kl. 5
Mittwoch, 19. November
Studieninformationstag in BW (K1)
Donnerstag, 20. November
07:30 - 17:10 Besuch des Limesmuseum Aalen, Limesturm Buch und Limestor Dalkingen (K1, Basisfach Latein)
Dienstag, 2. Dezember
08:15 - 11:55 Training zur Medienkompetenz, Kl 6b
Dienstag, 2. Dezember
13:15 - 14:45 Beginn Tanzkurs (Klassen 9)
Montag, 8. Dezember
14:00 - 15:30 Bewerbungsworkshop Kl. 10ab
Mittwoch, 10. Dezember
18:30 - 22:20 Elternabend Skischullandheim (Kl. 6)
Montag, 15. Dezember
09:10 - 11:10 Prävention "Sucht Alkohol, Drogen" Kl. 10b
Montag, 15. Dezember
11:10 - 12:40 Prävention "Sucht Alkohol, Drogen" Kl. 10a
Mittwoch, 17. Dezember - 19. Dezember
Parisfahrt
Mittwoch, 17. Dezember
08:15 - 09:00 Verkehrsprävention, Kl. 6a (Schütze dein Bestes)
Mittwoch, 17. Dezember
09:10 - 09:55 Verkehrsprävention, Kl. 6b (Schütze dein Bestes)
Montag, 22. Dezember - 6. Januar
Weihnachtsferien
Montag, 12. Januar
11:10 - 12:40 Information "Kursstufe" für Kl. 10
Montag, 19. Januar
19:00 - 21:00 10er Elterninfo Kursstufe
Impressum
Datenschutz
Einkaufsliste
Biologie
Chemie
Deutsch
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Gk
Latein
Mathematik
Medienbildung
Musik
NwT
Physik
Religion
Sport
Spanisch
Wirtschaft