Gemäß dem Leitbild des Ostalb-Gymnasiums verwirklichen Lehrer, Schüler und Eltern gemeinsam Bildung und Erziehung.

nicht gemachte Hausaufgaben oder vergessene Arbeitsmaterialien aktive Lehrkraft Maßnahmen in den Klassenstufen 5 - 7
3 in einem Fach (Triple) Fachlehrer Schriftliche Information an die Eltern und ggf. pädagogische Maßnahme
6 in beliebigen Fächern Klassenlehrer Elterngespräch mit Hinweis auf verbindliche Hausaufgabenbetreuung nach 9 nicht gemachten Hausaufgaben oder vergessenen Arbeitsmaterialien
9 in beliebigen Fächern Klassenlehrer Anordnung einer dreiwöchigen Hausaufgabenbetreuung, die zwei Mal pro Woche stattfindet. Sollte der Schüler an diesen Tagen keine Hausaufgaben aufbekommen haben, bereitet er in der Zeit Unterricht vor/nach.
12 in beliebigen Fächern Klassenlehrer Anordnung einer Verlängerung bzw. Wiederaufnahme der Hausaufgabenbetreuung.
nicht gemachte Hausaufgaben oder vergessene Arbeitsmaterialien aktive Lehrkraft Maßnahmen in den Klassenstufen 8 - 10
3 in einem Fach (Triple) Fachlehrer Schriftliche Information an die Eltern und ggf. pädagogische Maßnahme
6 in beliebigen Fächern Klassenlehrer Elterngespräch mit Hinweis auf Nachsitzen nach 9 nicht gemachten Hausaufgaben oder vergessenen Arbeitsmaterialien.
9 in beliebigen Fächern Klassenlehrer Anordnung einer Stunde Nachsitzen
12 in beliebigen Fächern Klassenlehrer Anordnung zweier Stunden Nachsitzen   
15 in beliebigen Fächern Klassenlehrer Anordnung einer dreiwöchigen Hausaufgabenbetreuung, die zwei Mal pro Woche stattfindet. Sollte der Schüler an diesen Tagen keine Hausaufgaben aufbekommen haben, bereitet er in der Zeit Unterricht vor/nach.
18 in beliebigen Fächern Klassenlehrer Anordnung einer Verlängerung bzw. Wiederaufnahme der Hausaufgabenbetreuung

(GLK-Beschluss vom 11. Oktober 2016, Schulkonferenz-Beschluss vom 24. Oktober 2016 und Ergänzung durch GLK-Beschluss vom 04.12.2018)