Druckfrisch aus Paris eingetroffen

Bopfinger Gymnasiasten mit dem ,,DELF scolaire B1“ ausgezeichnet

Mit einem äußerst guten Resultat schlossen Zehntklässler des Ostalb-Gymnasiums Bopfingen ihre Teilnahme am letztjährigen französischen Sprachdiplom DELF ab. Vor wenigen Tagen überreichten die Französischlehrerinnen Barbara Christ und Daniela Denteler den Delf-Diplomern die druckfrischen Originale aus Paris. Beide sprachen ihnen nochmals ihre Anerkennung für diese tolle Leistung aus.

Immerhin handelt es sich bei dem DELF-Zertifikat um ein international anerkanntes Sprachdiplom in Französisch, das von den Kultusministerien der Länder in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft in Berlin sowie dem Centre International d’Etudes Pédagogiques (CIEP) in Paris durchgeführt wird.

Es gibt verschiedene DELF-Auszeichnungen. Das von den SchülerInnen erworbene ,,DELF scolaire B1“ – Zertifikat gehört zu einem Pilotprojekt, das es erst seit dem Schuljahr 2017/18 landesweit gibt und in diesem Jahr zum zweiten Mal am OAG stattfinden wird. Im März werden die SchülerInnen der 10. Klassen eine zentrale Klassenarbeit schreiben, in der Kompetenzen zum Hör-, Leseverstehen und zum Schreiben abverlangt werden. Daran wird sich eine zusätzlich freiwillige mündliche Prüfung anschließen, welche Voraussetzung für den Erwerb des Sprachdiploms ist.

Von diesem lebenslangen international anerkannten Französisch-Sprachdiplom werden die Zehntklässler nicht nur im Abitur profitieren können, sondern sich auch langfristig, beispielsweise bei Bewerbungen um Studien- und Ausbildungsplätze, von ihren MitbewerberInnen ,abheben‘ können.

Bildunterschrift: hinten v.l.n.r.: Kiara Baumann, Jannis Gäse, Marie Lenke, Lilla Szabó; vorne v.l.n.r.: Daniela Dente-ler und Barbara Christ (Französischlehrerinnen), Emma-Marie Regele, Danielle Amerein, Aaron Reiber; Es fehlen: Lukas Strobel, Franziska Nille, Thanh-Nhi Truong, Matilda Rechtenbacher